top of page
Search

Wildfires …

Writer: Hans und DorliHans und Dorli

Ein Vier-Gang-Menü mit Weinbegleitung hatten wir schon lange nicht mehr. Genau das bietet das Restaurant Peacock in Jasper an. Wir lassen es uns schmecken und lauschen den Ausführungen von Jane zu den Weinen. Am nächsten Tag erklimmen wir den Mount Whistler. Der Ausblick auf die türkisfarbenen Seen, die mäandrierenden Flussläufe und die Berge ist grandios. Unsere Bikes kommen anderntags zum Einsatz. Wir fahren auf einem schönen Singletrail hoch zum Five-Lakes-Valley. Leider wird der Trail immer steiler und steiniger, die Sonne immer heisser. Wir sind froh, als es wieder bergab geht und holpern zufrieden über die wurzligen und steinigen Pfade. Zurück im Tal ist eine grosses Bier und ein Bad im kühlen Fluss fällig.

 

Dem kühlen Norden Kanadas trauern wir ein bisschen nach. Hier in den kanadischen Rockies ist es auch auf 1‘500 müM im Juli sehr heiss, es hat auch viel mehr Verkehr und Touristen. Ab und zu treffen wir auf andere Europäer, welche ebenfalls mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sind. Das gibt Gelegenheit für einen kürzeren oder längeren Austausch. An den unbekannteren Orten, wo wir wandern, baden und campen, kommen wir oft mit Kanadieren ins Gespräch. Sie sind mit ihren riesigen Wohnmobils und Wohnwagen, manchmal auch einfach mit PickUp und Zelt unterwegs. Sie staunen über unseren Boryx, die Verschiffung von Europa und die riesigen Distanzen, die wir ab Halifax gefahren sind. Kaum einem Kanadier käme es in den Sinn, sein Fahrzeug nach Europa zu verschiffen.

 

Im Waterton Lakes National Park an der Grenze zu den USA hören und lesen wir, dass der Jasper National Park wegen mehrerer Waldbrände geschlossen wurde. Abends um 22 Uhr wurden 25‘000 Personen evakuiert! Von den rund 1'200 Gebäuden ist ein Drittel zerstört. Zum Glück sind wir nicht mehr dort. Hier in Waterton Lakes wütete vor sieben Jahren ein ähnlicher Waldbrand. Heute ist es wieder toll, durch die Täler und entlang der Bergflanken zu wandern. Die verkohlten Baumstämme sind zwar noch da, dazwischen ist aber eine Blumenpracht entstanden; kleine Birken und Föhren spriessen überall. Ein herrlicher Anblick! Schade ist nur, dass die Sicht in die Berge durch Smog stark getrübt ist. Ursache sind die Rauchpartikel der vielen Waldbrände im Sommer. Für uns ist das eher ungewohnt, für die Kanadier ganz normal.

 

Zum Abschied von Kanada eine besondere Überraschung: Hans erwacht mitten in der Nacht. Er hört ein Geräusch, ein Schnauben ganz in der Nähe. Er steht auf und schliesst vorsichtshalber die Türe, welche wir wegen der Wärme die ganze Nacht offen hatten. Siehe da, auf der anderen Seite, keine zwei Meter neben Boryx, schnüffelt ein ausgewachsener Grizzly-Bär herum. Nach einer Weile verzieht sich der Bär in den Wald und wir schlafen - bei geschlossener Tür - friedlich weiter. Leider war es zu dunkel für Bären-Fotos, immerhin fotografierten wir einige Tage zuvor eine Bison-Herde, die quer über die Highway lief.

 

Nun geht es über die Grenze in die USA. Der unwirsche Zöllner lässt uns zwar unbehelligt passieren, hinterlässt aber den Eindruck, dass Ausländer nicht wirklich willkommen sind …



















 
 

4 Comments


Guest
Aug 01, 2024

Hallo ihr lieben Globetrotter

Es ist immer wieder spannend, eure Reisen zu verfolgen, und das ganz bequem von zuhause aus. 😜

Wir wünschen euch weiterhin eine pannenfreie Reise und freuen uns auf eure Rückkehr.

Hansjörg und Daniela

Like
Hans und Dorli
Hans und Dorli
Aug 02, 2024
Replying to

Hallo ihr beiden,

Danke für eure Wünsche! Wir haben’s in unserem Boryx auch recht bequem😉 und erst noch spannend.

Liebe Gruss, Hans und Dorli

Like

Guest
Jul 28, 2024

Nice to hear from you or rather to read.we wish you more exciting times and not too many meetings with the Grizzlies. Heidi and Marc

Like
Hans und Dorli
Hans und Dorli
Jul 29, 2024
Replying to

Hi guys,

Good to hear from you!

We are out of grizzly country for now. We’ll see what’s coming up next.

Take care,

Hans and Dorli

Like
Post: Blog2_Post
bottom of page