… treffen wir Boryx auf der Rancho La Bellota in Baja California an. Zuverlässig bewachten Tequilla, ihre Hundekollegen und die Pferde unser Vehikel während vier Monaten. Raúl, der Ranch-Besitzer, begrüsst uns herzlich. Schon bald trifft eine amerikanische Gruppe mit fünfzehn Offroad-Fahrzeugen ein. Auch wir sind zu ihrem Begrüssungs-Apéro mit Margaritas und zum Lamm-Barbecue eingeladen. Einigen der Amerikaner ist es ein Anliegen, uns gegenüber zu betonen, dass sie auch einen europäischen Pass besitzen. Warum wohl? Ein älterer Herr begrüsst uns mit “Welcome to America”, Hans kontert schlagfertig “Welcome to México”. Rundherum schallendes Gelächter, Raúl schmunzelt ganz zufrieden!
Zwei Tage später sind wir ausgeschlafen, “eingewandert” und reisefertig. Im nahen Valle de Guadalupe lassen wir uns im berühmten Restaurant Fauna mit einem exquisiten Gourmet-Menue verwöhnen. Sobald werden wir dazu nicht mehr Gelegenheit haben! Unser nächste Station „La Gringa”: ein riesiger Strand in der Bahía de los Ángeles, den wir mit wenigen anderen Overlander teilen. Einsam, idylisch, sauber, einzig der starke Wind stört. Was soll’s! In Boryx sind wir windgeschützt und können die Sicht aufs Meer trotzdem geniessen. Einen gestrandeten Engländer versorgen wir mit Tee, Brot, Wasser und Strom. Er ist per Motorrad unterwegs, hat eines der unzähligen Schlaglöcher erwischt und sein Vorderrad beschädigt. Noch so gerne nutzt er unser (neu erstandenes) Starlink, um Ersatzteile und Transport in eine Werkstatt zu organisieren. Wie lange er wohl noch warten muss?
Szenenwechsel: Nach drei Fahrstunden auf holpriger Piste entdecken wir ein Cliff mit toller Aussicht auf das Mar de Cortez. Hier bleiben wir! Wir sitzen an die Sonne, lassen uns von der reichen Vogelwelt und den Walen in der Ferne bezaubern. Wir atmen tief durch … Ja, wir sind wieder „on the road“!
Unser grober Reiseplan für die nächsten drei Monate: Quer durch die Baja bis zur Südspitze fahren, dort per Fähre ans Festland von México übersetzen und der Pazifiküste entlang südwärts bis zur Grenze zu Guatemala fahren. Weiter soll es quer durch Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua bis nach Costa Rica gehen. Dort wollen wir Boryx erneut stehen lassen und den Sommer in der Schweiz verbringen.















😎so cool, dass Ihr wieder unterwegs seid - und ich hier im regnerisch-grauen Winti die Sonne in Eurem Bericht geniessen kann.
"...Begrüssungs-Apéro mit Margaritas ... Zwei Tage später sind wir ausgeschlafen..." Das waren wohl seehr viele Margaritas!
Interessant…..weiterhin viel Abenteuer in Mexico
Schön von Euch zu lesen .Wir freuen uns mit Euch dass die Abenteuerlust nach wie vor ungebrochen ist.Weiterhintolle Entdeckungen und wenig Schlaglöcher!! Hasta luego. Heidi, Marc